Datenschutz
Datenschutzerklärung
Camino Consult Switzerland GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz.
​
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Camino Consult Switzerland GmbH
Feldstrasse 6a
9434 Au (SG)
E-Mail: mail@jasminredweik.com
Telefon: +41 77 232 43 29
​
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erforderlich ist. Dies können Informationen sein, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel durch Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder bei der Durchführung von Dienstleistungen.
Zu den erhobenen personenbezogenen Daten können gehören:
-
Name
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
IP-Adresse (bei Nutzung der Website)
-
Informationen zur Nutzung der Website (z.B. durch Cookies)
​
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung unserer Website und der angebotenen Dienstleistungen
-
Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
-
Versendung von Informationen, sofern Sie zugestimmt haben (z.B. Newsletter)
-
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und vertraglicher Verpflichtungen
​
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (gemäß DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter oder der Verwendung bestimmter Dienste.
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder Maßnahmen vor Vertragsabschluss zu ergreifen.
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
​
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, wird dies gemäß unserer Cookie-Richtlinie erfolgen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
​
6. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist.
​
7. Internationale Datenübertragungen
Da wir in der Schweiz ansässig sind, können Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Wenn personenbezogene Daten in ein Land außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, gewährleisten wir, dass dies nur unter den Bedingungen der DSGVO erfolgt, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln.
​
8. Speicherung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
​
9. Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
-
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Für Anfragen zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an die oben angegebene Kontaktadresse wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
​
10. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
​
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.